Sonntag, März 22, 2015

FRÜHLING... oder auch nicht

So Leute. jetzt ist Ski Season endgültig vorbei :(. Wir hatten die Winter Sports Awards vor zwei Wochen und letzten Mittwoch unser Banquet.
Bei den Sports Awards wurden die besten Spieler ausgezeichnet, und hinterher haben sich alle Teams noch in unterschiedlichen Räumen getroffen wo dann auch der Coach noch einmal etwas gesagt hat zu jedem.
Das Banquet war dann in einem Chinesischem Restaurant in der Nachbarsstadt. Das war dann das letzte zusammen kommen vom gesamtem Team. Wir haben gegessen, die Captains haben noch eine kleine Rede gehalten, genauso wie der Coach. Die Seniors haben noch ein kleines Geschenk bekommen (so eine richtig Hammer Pom Pom Mütze und ein Bild) und natürlich wurden eine Menge Fotos gemacht.
Alles in allem kann ich nur eines zu der Ski Season sagen. Es war absolut fantastisch. Die Leute, der Coach und einfach alles. Ich bin echt traurig das es jetzt vorbei ist, aber jetzt starten Spring Sports.
Ich habe mich dazu entschieden Lacrosse zu spielen. Letzte Woche waren die Tryouts und es hat einfach mal richtig Spaß gemacht. Ich muss zwar noch so einiges lernen (Ball fangen und wieder wegwerfen zum Beispiel) aber dafür habe ich ja noch genug Zeit.

A pros pros Zeit. Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber ich habe nur noch etwas mehr als 100 Tage verbleiben. Das macht mich irgendwie sprachlos. Ich weiß noch wie ich vor über einem Jahr den Vertrag bekommen habe, ihn unterschrieben und abgeschickt habe, die ganzen Formulare ausgefüllt habe und dann einfach nur sehnsüchtig auf eine Gastfamilie gewartet habe. Jetzt ist das ganze einfach nur schon mal wieder so unendlich lange her. Letztes Jahr im August bin ich ins Flugzeug gestiegen. VOR 7 VERDAMTEN MONATEN!! Und das alles hier kam mir so unwirklich vor. Alles war fremd und neu. Mittlerweile kenne ich mich in 3 Americanischen Haushalten aus (dank dauerndem Familien wechsel) und kenne diverse Wege zur schule und wieder zurück. Ich kann alleine durch die Stadt laufen, ohne mich zu verlaufen. Die Wege in der Schule zu meinen Klassenräumen, für die ich am Anfang 10 Minuten gebraucht habe, weil ich mich immer wieder verlaufen habe, kenn ich im Schlaf und finde ich in weniger als 2 Minuten. Das Leben hier ist nicht mehr fremd oder neu, es ist normal und routiniert geworden. Es ist tatsächlich ein zweites Leben.

Für alle, die es noch nicht wissen; Ich habe meine Gastfamilie gewechselt. Es hat mit der alten einfach nicht geklappt. Aber jetzt bin ich wieder in der Familie, die mich im Oktober/November übergangsmäßig genommen hat. Die letzten Wochen waren einfach nur purer Stress. Ich hab mich alles andere als wohl gefühlt. Also das lag jetzt nicht an der neuen Familie, aber einfach an der ganzen Situation. Ich weiß nicht, wie oft ich darüber nachgedacht habe, das ganze Jahr einfach abzubrechen und wieder nach Deutschland zurück zu gehen. Und es ist auch jetzt noch in meinen Gedanken. Und ich gebe es ganz ehrlich zu, das einige was mich zurück hält ist das ich nicht in Deutschland zurück zur Schule möchte. Und natürlich ein paar ganz spezielle Leute, die ich hier drüben kennen lernen durfte.

Okay, genug Zeugs gelabert. Meine letzten Wochen war ich bestimmt 3 mal in der Mall um mein Lacrosse Zeug zu kaufen und um Sachen für die Schule zu kaufen. (Und der €/$ Kurs macht sich echt schmerzhaft bemerkbar). An den Wochenenden habe ich meistens ausgeschlafen und mich dann hinterher mit Freunden getroffen. Wir waren Bowlen und heute war ich Laser Tag spielen. Das war einfach mal richtig genial.
Und sonst fällt mir eigentlich nichts mehr ein was ich gemacht habe. Gestern war ich mit Freunden aus. Wir haben uns erst bei jemandem zu Hause getroffen, sind dann da geblieben für 2 Stunden, haben uns dann um 11pm entschlossen das wir Hunger haben, haben uns in einen Eis Laden gesessen und Eis gegessen, dann sind wir in einen Park gefahren, haben dann aber beschlossen, das es zu kalt ist und sind dann hinterher noch zu einer anderen Freundin nach Hause gefahren. Nach hause gegangen bin ich ich nicht vor 12:30. Der Abend gestern war einfach nur schön! Das sind dann so momente, wo ich es richtig genieße hier zu sein.

Oh, und ich werde demnächst einen Tag(oder auch mehrere, mal sehn) filmen. Ich glaube ich fange irgendwann nächste Woche damit an, ich kann es aber noch nicht versprechen. Ich habe extra gewartet, bis es wieder hell wird morgends und jetzt ist es endlich soweit. und wenn ich es nicht vergesse dann kommt das Video irgendwann in den nächsten 2-3 Wochen! :)




Banquet. Gleiche Outfits :)
halbes Team
MAGGIE!!!


unsere hammer mützen!
Mein Ski Coach
Laser Tag
Nachm Laser Tag

Samstag, Februar 21, 2015

people fall in love in mysterious ways

So Leute, lasst euch von dem Titel bitte nicht verwirren, mir ist einfach nur keiner eingefallen und ich höre grade Ed Sheeran. Also, in meinem letzem Post habe ich ja über meine Finals gejammert, für die ich letzendlich dann doch nicht gelernt habe. Aber die sind jetzt auch vorbei. Das bedeutet, dass das zweite Semester angefangen hat. Mein Stundenplan hat sich jetzt nicht so großartig geändert, aber ich werde ihnen euch jetzt nochmal auflisten;
A-Block:   Holocaust
B-Block:   Algebra 2
C-Block:   Physics
D-Block:   English
E-Block:   Creative Writing
F-Block:   Guitar
G: Block:  US Government

Ich kann meine Creative Writing Class jetzt schon nicht ab. Ich habe es auch nur gewählt, weil nichtds anderes mehr frei zu wählen war. Und jetzt muss ich das bis zum Ende des Schuljahres aushalten. Naja, wird mir wohl nicht schaden und ich mag die Leute in dem Kurs bis jetzt eigentlich ganz gerne.
Da das erste Semester ja jetzt um ist, habe ich auch mein zweites Zeignis bekommen, was besser ausgefallen ist, als ich es erwartet hätte. Jetzt muss ich mich noch die letzten paar Monate anstrengen und dann hab ich hoffentlich ein einigermaßen annehmbares Zeugnis am Ende.

Etwas trauriger finde ich, dass Ski-Season fast schon wieder vorbei ist. Am 12 und am 13.2. waren die letzten beiden Races und am Montag habe ich meine letzte Practice und dann wars das auch schon wieder. Die Leute werde ich definitiv vermissen. Es ist verrückt, wie schnell die Zeit vergeht. Habe ich denn nicht erst vor einer Woche meinen Pass gekauft und meine Skis geliehen? Nein, das íst schon wieder fast 3 Monate her. Aber nur, weil wir jetzt keine Practice mehr haben, heißt das nicht, das man nichts mehr mit den Leuten macht. Immerhin sind da noch States, also wo die 4-5 besten aus dem Team gegen die anderen besten aus ganz Massachusetts antreten, unser Banquet und Winter Sports Awards. Also, States sind am Dienstag, und auch, wenn man nicht das Race mitfährt kommt man dazu Schule zu "schwänzen" um die Leute, die fahren anzufeuern. Und das Banquet ist so ein Abend, wo sich das ganze Team und die Eltern und der Coach und einfach alle zusammen kommen und gemeinsam Essen. Der Coach wird zu jedem einzelnen etwas sagen und da werden im Hintergrund Bilder von der Season laufen. Die Winter Sports Awards werden von der Schule veranstaltet. Das ist ein Abend, wo alle Athleten sich in der Aula treffen und der Director sagt dann ein paar Worte zu dem jeweiligen Sport. Man sitzt mit dem Team zusammen und die Athleten bekommen ihre JV-Letters oder ihre Varsity-Letters, die anzeigen das man den Sport gemacht hat und das man besonders gut war. Die Varsity Leute (Varsity ist das beste) erhalten ihre Varsity-Jacket, eine Jacke, die die Sportler "ehrt" das sie die Schule so gut vertreten haben. Oder man bekommt den Austauschschüler Bonus und bekommt deswegen eine ;)

Momentan habe ich Ferien und ich frage mich echt, wo die Zeit bleibt. Ganz im Ernst jetzt mal! Das gibt es nicht. Am Diesntag meinte ich noch das ich meine Hausaufgaben nicht machen brauche, weil ich noch viel Zeit habe und jetzt ist auch schon wieder Samstag Abend. Also, wie auch immer. Meine Ferien habe ich mit Freunden beim Skifahren, in meinem Bett beim Schlafen oder essen verbracht. Manchmal hab ich mich dann auch noch so mit meinen Freunden getroffen. Einen Abend haben wir einfach nur bei Kelly zu Hause gesessen und einen Film geguckt und geredet, ich war shoppen (RIP Money) und war im Kino (50 Shades of Grey ist jetzt nicht so schlimm wie jeder sagt). Und dann war gestern eine Blacklight Party, zu der ich dann auch noch Marlene mitgenommen habe, weil es ihr Geburtstag war. Nein, meine Gastschwester habe ich nicht mitgenommen und jetzt ist sie deswegen sauer auf mich. Aber okay, wen kümmerts. Ich hatte eine geniale Nacht. Ich hab meine Freunde gesehen, wir haben getanzt, geredet und ich hab den Boyfriend von einem Freund kennen gelernt! (Favorite Gay Couple!!) Und wir haben uns mit Textmakern angemalt, weil die unter dem Schwartzlicht ja so gut Leuchten. Und weil die anderen das so witzig fanden hatten am Ende ALLE mindestens ein Hakenkreuz irgendwo am Körper. Auf meinem Linken Arm hatte ich dann auch noch "Who won WW2?" stehen und auf meinem rechten Arm dann als Antwort in Großbuchstaben "America". Wenn man genau hinguckt kann man das auch immernoch sehen und ich glaube das Hakenkreuz ist auch noch irgenwo auf meinem Arm -.- Naja, die Leute können froh sein das ich es witzig finde. Im Gegenzug hab ich denen dann auf Deutsch "Ich liebe Deutschland", "Ich stinke", und "Ich habe keine Freunde" auf die Arme geschrieben. Am ende bin ich dann irgendwann gegen 1 oder 1.30am wieder nach Hause gekommen. Und so langsam fühle ich mich auch als ein Teil der Gruppe :).

Und das meine Gastschwester mich jetzt als "Schlechten Mensch, der immer alles falsch macht" hinstellt interessiert mich jetzt auch nicht mehr. Wir ziehen nämlich beide um. Interessiert mich dann doch nicht mehr was sie von mir denkt. Ja, ich muss wieder Gastfamilie wechseln, aber ich bleibe wahrscheinlich dieses mal bei dir Familie, die mich im October Übergangsmäßig genommen hat. Hoffentlich. Zu 99%.


ice skating!
die zeitliste von meinem ersten rennen
hockey game!
warum sieht brian aus wie eine oma?
nein ich habe das hakenkreuz nicht gemalt, ich hatte aber auch eins 
ja billy du bist witzig!
ew warum stand ich dann so nah bei dir??
because deutschland!
blacklights!!
und nochmal chelmsford unterstützen... haben trotzdem verloren
ski team

Montag, Februar 02, 2015

nur mal so für zwischendurch

Ja, hier bin ich wieder. Ich hab mal wieder Schneefrei (yey :D) und irgendwie langeweile.. Also eigentlich sollte ich jetzt grade dabei sein für meine Midyear Exams zu lernen, aber da ich mich jetzt grade so ganz und gar nicht dazu aufraffen kann mich mit Physic, English oder dem Americanischem Government zu beschäfftigen, dachte ich, dass ich mal wieder etwas schreibe.
Also, ja, richtig gehört. Schneefrei. Schon wieder. Als wäre es nicht genug Schnee gewesen letzte Woche, hat sich Mutter Natur dazu entschieden uns nochmal mehr als 12cm Schnee vorbei zu schicken. Naja, solange es Schulfrei gibt habe ich da herzlich wenig gegen.
Zudem war es ganz nützlich, weil ich gestern Abend Super Bowl geguckt habe. Für alle die nicht wissen, was das ist; Es ist wie die Weltmeisterschaft im Fußball, nur für American Football. Die zwei besten Teams aus America treten dabei gegeneinander an, es gibt eine Menge an witzigen und teil übertriebenen TV-Werbe Spots und einen besonderen Halbzeits auftritt. Dieses Jahr hatte die liebe Katy Perry die ehre im Stadion in Arizona zu performen. Das eigentliche Football Spiel wird bei dem ganzen Specktakel mehr oder weniger zur nebensache. Aber für alle die es interessiert, die New England Patriots haben gegen die Seattle Seahawks gespielt, und ganz knapp mit 24-28 auch gewonnen! Natürlich war es auch ziemlich schön Star Quarterback Tom Brady spielen zu sehen. Leider ist er mit Giselle Bündchen verheiratet und schon 37 oder so...:(
Zudem habe ich letztens mit meiner Mama geskypen und das erste was die zu mir meinte war "Und wie viel hast du zugenommen?" Danke, Mama. Danke für das Kompliment. Sehr charmant. Also, angeblich bin ich dann ja mal Fetter geworden, obwohl die Waage nur drei Kilo mehr anzeigt. Aber anscheinend ist das schon genug um fetter auszusehen...
Naja, jetzt grade hat meine reizende Mutter mir auch noch eine Nachricht geschickt, dass meine Schule in Deutschland meine e-Mail haben möchte, weil ich meine Kurse wählen soll. Wahrscheinlich für die lezten zwei, drei Wochen der 11 Klasse. Weil sich das ja auch so lohnt, wenn ich die letzten zwei Wochen eines Schuljahres zur Schule gehe. Ich bekomme weder ein Zeugnis, noch werde ich mich irgendwie anstrengen werden. Vor allem habe ich doch ein gesamtes Schuljahr hinter mir gebracht. Naja, muss ich wohl durch... Aber diese Nachricht hat mir klar gemacht, das es eigentlich gar nicht mehr so weit hin ist, bis ich wieder nach Hause fliege. Wenn es bei meinem Flugdatum bleibt, sind es von jetzt an nur noch 152 Tage, 19 Stunden und idk wie viele Minuten.

So, momentan fällt mir jetzt nichts mehr ein, was man als new abstempeln würde aber irgendwie will ich immer noch nicht lernen. Diese verdammten Teste ziehen mich eh nur maximal 5 Punkte runter bzw hoch. und das auch nur, wenn ich eine 100 bzw 0 bekomme.
Im ernst jetzt. Ich habe sogar schon  Freuwillig mein Zimmer gestaubsaugt und mein Bett abgezogen und die Wäsche gewaschen. Ich glaube ich gehe gleich mal kurz raus um ein Bild von der Straße zu machen und es auf Instagram zu posten. Ja, so langweilig ist mir grade und so verzweifelt bin ich, das ich sogar das euch erzähle...

Wie auch immer. Entschuldigt Rechschreib und Gramatik Fehler (Fabi, Sina. Ganz besonders ihr zwei). Und stört euch nicht an meinem Steigenden Gewicht (Mama!!). Habt eine Gute Nacht und schlaft gut, schließlich ist es bei euch ja schon 10.. Naja. ich hab noch nicht Merles Gute Nacht Nachricht empfangen, also st die Chance hoch das ihr alle noch wach seid.. (nicht für ungut Merle :D)


Tom Brady, Ladys and Gentlemen. 


Welcome to the winter wonderland



Ja, der Schnee geht mir bis zur Hüfte!


Dienstag, Januar 27, 2015

Nor'easter und Blizzard

Nor'easter: Ein Nor’easter (alternativ Northeaster; siehe unten, deutsch etwa Nordoststurm) ist ein großflächiger Sturm, dessen Winde aus nordöstlicher Richtung kommen und hauptsächlich an der Küste im Nordosten der Vereinigten Staaten und den atlantischen Provinzen Kanadas auftreten. Es handelt sich dabei um einTiefdruckgebiet, dessen Rotationszentrum knapp vor der Küste liegt und dessen Winde im führenden linken Quadranten über Land aus Nordosten wehen. Das Entstehungsmuster ist ähnlich zu dem anderer außertropischer Winde. Diese Stürme können ebenfalls Überflutungen, Küstenerosionen und Orkanböenverursachen.

Blizzard: Ein Blizzard entsteht infolge eines kräftigen Kaltlufteinbruchs aus Richtung der Polarregionen. Dabei dringt die polare Kaltluft in Tiefdruckgebieten bis weit nach Süden vor, da auf dem nordamerikanischen Kontinent keine in Ost-West-Richtung verlaufenden Gebirge existieren.
Ein nordamerikanischer Blizzard definiert sich über folgende Erscheinungen:

  • hohe Windgeschwindigkeiten ab 35 mph (Windstärke 7 Bft)
  • große Mengen an Schnee mit Sichtweite von weniger als einer Viertelmeile (400 Meter)
  • Dauer von über drei Stunden.
Blizzards sind relativ selten. Sie treten am ehesten in Kanada und in den Northern Plains der USA auf, können aber auch den gesamten Nordosten der USA heimsuchen und für chaotische Wetterverhältnisse sorgen.
(Beides Quelle: Wikipedia)


So, da ihr jetzt wisst was ein Nor'easter und ein Blizzard ist, kann ich mit meinem eigentlichem Post weitermachen.
Wer bei euch die Nachrichten geguckt hat, hat bestimmt mitbekommen, dass es im Nordosten der USA Wettertechnisch momentan echt kritisch ist. Aber auch, wenn die größtenteils von New York berichten, sind auch andere Regionen betroffen. Boston Area zum Beispiel. Gestern Abend wurde in Massachusetts der Notstand ausgerufen. Keiner darf mit dem Auto fahren, alle Schulen fallen aus und die Erwachsenen räumen im Supermarkt die Regale leer. Alles in allem ist es also ziemlich kaotisch. 

Aber fang ich jetzt mal von vorne an. Also, angefangen hat das ganze Gestern morgen, wenn alle auf einmal davon geredet haben, das heute vielleicht die Schule ausfällt wegen einem Snowstorm. Ich, aufgewachsen irgendwo im Nirgendwo, wo es maximal 2inches of Snow jeden Winter gibt, war natürlich erstmal ziemlich verwirrt, warum die denn alle so aufgeregt haben. Als dann aber sogar unser Direktor von Schulausfall geredet hat, war mir klar, das es wirklich eine Menge Schnee auf uns zu kommt. Während der letzten Stunde gab es dann eine Durchsage, dass die Schule heute tatsächlich ausfällt. 
Irgendwann, als ich dann Ski Practice hatte, hat es dann mit dem Schnee angefangen. Zuerst nur ganz leicht, was sich dann bis zum späten Abend durchgezogen hat. Ehrlich gesagt habe ich es gestern Abend nicht so wirklich geglaubt, dass es so viel Schnee geben soll. Aber als ich dann heute morgen aufgewacht bin, aus dem Fenster geschaut habe und festgestellt habe, dass die 40-50cm Bank in unserem Garten fast total eingeschneit ist, ist mir klar geworden, wovon alle geredet haben.
Ich finde es bis jetzt eigentlich noch ganz aufregend: so viel Schnee hab ich noch nie irgendwo gesehen. Außer vielleicht im Skiurlaub, aber sogar das war weniger. 

Und jetzt schneit es schon die ganze Nacht und es soll noch bis morgen früh weiter schneien. Ich werde heute definitiv noch einen Schneemann bauen und eine Schneeballschlacht machen!
Aber das beste an dem ganzen Schnee ist, dass die Schule ausfällt und ich noch mehr Zeit habe um für meine Mid Years zu lernen. 

Entschuldigt meine Rechtschreibung und meine Gramatik (Fabi und Sina!) und habt einen schönen Tag :)

Samstag, Januar 17, 2015

Halftime und Fakten

Auch, wenn es sich nicht so anfühlt, aber meine Zeit ist halb vorbei. Unglaublich. Vor 5 Monaten habe ich gespannt am Flughafen darauf gewartet, endlich in den Flieger zu steigen und in die USA zu fliegen. Und jetzt sitze ich hier in meinem Zimmer und kann es irgendwie gar nicht richtig glauben, dass ich wirklich hier bin. Es kommt mir einfach nicht so vor, als wenn ich schon so lange hier bin. Manchmal sitze ich im Auto, gucke aus dem Fenster und denke mir nur so "Ich bin in America" und dann schüttel ich den Gedanken wieder ab.
Was mir am Anfang alles so neu und aufregend vorgekommen war, ist jetzt alles alltägliche Routine. Ich habe in den letzten 5 Monaten so viele neue Erfahrungen gemacht, gute wie auch schlechte, so viele neue Leute kennen gelernt und das Leben geführt von dem ich in Deutschland immer geträumt habe.

Ich bin in einer völlig fremde Umgebung und Familie gezogen, habe sie kennen gelernt, festgestellt, dass wir nicht so gut klar kommen und ich bin trotzdem länger bei ihnen geblieben, weil ich immer noch die Hoffnung hatte, dass es in der nächsten, übernächsten oder über-übernächsten Woche alles besser wird und hinterher dann doch gewechselt.
Ich habe meinen ersten Schultag in einer Americanischen High School gehabt und die Mentalität der Americaner kennen gelernt. Ich habe Halloween in America miterlebt und bin zu Housepartys gegangen.
Ich bin Sports Teams beigetreten, mir eine dämliche Verletzung zugezogen und habe dennoch nicht das Team verlassen.
Ich habe Freunde gefunden und gemerkt, wie sehr ich sowohl meine Freunde als auch meine Familie in Deutschland doch zu schätzen wissen kann.
Ich bin zu Football Spielen gegangen, habe den berühmten High School Spirit miterlebt und die rivalität zwischen den einzelnen Städten gespürt, nur weil man gegen die Football/ Hockey/ Basketball/ füge eine beliebige Sportart ein, spielt (F*uck you Billerica, wir werden heute gewinnen).
Ich habe eine Spirit Week miterlebt, von der man in Deutschland nur täumen kann, weil endlich mal ALLE mitgemacht haben, ich habe eine Pep Rally miterlebt und bin zu Homecoming gegangen.
Ich habe das erste mal Thanksgiving miterlebt und Weihnachten ganz ohne meine Familie gefeiert. Silvester war dann das letzte geniale Erlebnis in 2014.

Und ich bin den ganz normalen Austauschschüler Problemen begegnet. Ich hatte echt schlimmes Heimweh, das ich jetzt zum Glück wieder überwunden habe, hatte sprachliche Missverständnisse und viel zu oft habe ich das passende Wort nicht gefunden. Ich habe zugenommen, vergessen, wie ich vernünftiges Deutsch spreche und musste 10,000 mal erklären, wo genau ich herkomme und wie man meinen Namen ausspricht. Außerdem hätte ich gerne für jede dumme Frage $1 bekommen, dann wäre ich jetzt nämlich Reich. Und wie oft habe ich mich schon gefragt "Wo zu Hölle ist mein Geld hin verschwunden???"

Und auch, wenn ich manchmal am zweifeln bin, ob dieses Jahr eine gute Entscheidung war oder nicht, würde ich nie abbrechen wollen. Alleine in diesem halben Jahr habe ich schon so viel erlebt und so viele gute, wie auch schlechte Erfahrungen gemacht, dass ich weiß, dass das Jahr es definitiv Wert war. Ich weiß nicht, ob ich mich schon wer weiß wie verändert habe (außer mein Musik Geschmack vielleicht), aber ich habe ja auch noch ein ganzes halbes Jahr Zeit für neue Erlebnisse und Erfahrungen. Und ob ich mich verändert habe oder nicht, bemerke ich wahrscheinlich auch erst wenn ich wieder zu Hause bin.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1. Ich muss sagen, dass grade die Art der Americaner extrem anders ist. Während man in Deutschland sehr viel Wert auf Organisation, Pünklichkeit, Zuverlässigkeit und Ordnung legt, kann man danach hier vergeblich suchen. "Pünklich sein" bedeutet hier, mindestens 10 Minuten nach Verabredung einzutrudeln. Ich weiß echt nicht, wie viele Minuten ich hier schon mit warten verbracht habe... Und auch mit Zuverlässigkeit kann man hier nicht rechnen. Dann verabredet man sich hier für einen Bestimmten Tag, Zeitpunkt, was auch immer, und bekommt eine halbe Stunde früher eine SMS mit den Worten "Tut mir leid, ich kann leider doch nicht"

2. Oder was hier auch ganz groß ist, ist Oberflächlichkeit. Die Americaner sind super freundlich in deiner Anwesenheit, aber sobald man ihnen den Rücken zukehrt fangen sie an scheiße über dich zu reden. Auch in Jahrelangen Freundschaften ist das so. Dann wird sowas gesagt wie "Ich weiß auch nicht warum ich eigentlich noch mit (Enter Name) rum hänge" und dann kommt besagt Person hinzu und dann wird wieder einen auf beste Freunde gemacht. Sowas kann ich persönlich ja mal gar nicht ab. Wenn man nicht mit jemandem Befreundet sein will oder wenn man nichts mit denen machen möchten, dann soll man das doch bitte ehrlich zugeben und nicht einen auf Freundlich tun.

3. Etwas andere, was gewöhnungsbedürftig ist, ist der Patriotismus der Amis. Überall die Flagge, die Pledge of Allegiance wird jeden Tag aufgesagt und überall hört man die National Hymne. Und man darf bloß nicht den Fehler machen auch nur IRGENDWAS gegen die ach so wundervolle USA zu sagen.

4. Das Essen. Natürlich, Mac and Cheese oder PeanutButter und die ganzen Candys sind jetzt echt super, aber nur Weißbrot, kaum frisches Obst und nur Chlorwasser? Nein; Danke.

5. Aber es gibt auch Sachen, die ich liebend gerne von hier mit nach Deutschland nehmen würde.
Die Freundlichkeit zum Beispiel. Auch wenn sie extrem Oberflächlich sind, die Freundlichkeit ist extrem angenehm. Keine unangenehme Stille irgendwo, die kurze Frage, wie es einem geht oder einfach nur das nette Pläuschchen an er Kasse im Supermarkt. Zudem das dauer Danke und Bitte sagen und allgemein die Freundlichkeit. Ach, es ist schwer zu erklären, aber jeder, der schon einmal hier war weiß wovon ich rede.

6. Und zudem das gesamte Schulsystem. Ich weiß nicht, was immer alle meinen mit "das Schulsystem in den USA ist so was von einfach, bla bla", aber ich finde es alles andere als leicht. Vielleicht liegt es daran, das Massachusetts mit das beste Schulsystem der USA hat, wer weiß.. Wie auch immer. Ich habe 3 C's, aber ganz ehrlich, meine Noten interessieren mich hier herzlich wenig.

7. Die Klamotten. Es laufen hier alle in Jogginghosen und übergroße Sweatshirts rum, Schul oder Stadt Klamotten und herrje, Vineyard Vines scheint hier die Marke Nr. 1 zu sein. Und wenn es nicht Vineyard Vines ist, dann ist es North Face, Boot Cut Jeans, grades Bein Yogapants und Cappies.

8. Die Jungs. Also, erstens kann man hier nicht alleine mit einem Jungen durch die Gegend laufen, ohne das man dann gleich als "das Mädchen, das mit... redet" abgestempelt wird. Oder noch besser: Man dated gleich. Oder am einen Tag kommen die an von wegen "Ich mag dich bla bla" und am näcshsten Tag sind sie mit jemand anderem zusammen.

9. Die Jugendlichen hier stehen hier öffentlich dazu, das sie Schwul oder Lesbisch sind. Ich hatte ich schon ein paar mal das Gespräch "OMG guck dir den Typen an. Sieht der nicht total heiß aus??" "Ähm... I'm gay" Beim ersten mal war ich jetzt auch erstmal ein wenig erstaunt, weil ich mir sicher bin, das ich diese Antwort in Deutschland nie bekommen hätte, aber irgendwie ist das hier mega normal. Uuund... Ich hab nen Schulen Freund -> Life Goal? Completed!

10. Alles ist hier in Übergrößen. Sei es Essensportionen, Kühlschränke oder Shapoo Flaschen. Bei den Kühlschränken finde ich das jetzt gar nicht mal so schlecht, aber beim Essen oder Shampoo Flaschen? Ich brauch kein Shampoo, wo 600 oder 700ml drin sind.


Und jetzt nochmal ein paar kleine Fakten. Wahrscheinlich auch ein wenig beeinflusst, aber egal.


  • Patriots und Bruins for Life!
  • Y'all? Never ever!
  • Alle haben iPhones
  • Amis sind kleiner
  • Lehrer und Schüler haben ein richtig Gutes Verhältnis
  • In Mathe darf ich keinen Taschenrechner benutzen -.-
  • Die Steckdosen sind seltsam
  • Die Türklinken sind niedriger
  • Die benutzen das Wort "Nazi" hier ziemlich freizügig
  • Die haben wenig Ahnung von Europa (Belgien ist die Hauptstadt von Frankreich)
  • Hier gibt es keine Ahoj Brause :(
  • Die Betten hier sind echt am bestern
  • New England hat den schönsten Herbst
  • School Spirit ist richtig genial
  • Jeder hat Twitter
  • Die fangen im Januar schon an Prom Kleider zu kaufen
  • Es gibt kein Sprudel Wasser
  • Der Americanische Fahrstil ist schrecklich
  • Die Straßenschilder auf der Autobahn sind grün
  • Die Türklinken sind niedriger
  • Der Mittelstreifen auf den Straßen sind gelb

Mehr fällt mir jetzt grade nicht ein, aber ich hoffe es war einigermaßen interessant. Verzeiht mir meine Rechtschreibfehler (Ja Fabi, das ist an dich!!)