Dienstag, September 02, 2014

Die ersten paar Wochen

Nachdem ich also am Freitag angekommen bin, sind wir am Samstag nach Maine gefahren. Wir sind morgens ganz früh aufgestanden und dann mit dem Truck erst nach New Hampshire gefahren, haben dort gefrühstückt und sind dann weiter nach Maine gefahren. Dort waren wir zu erst zu einem Art-Festival gefahren und danach zum Blueberry Festival. Allerdings gab es dort alles andere als Blueberrys. Wir haben einen Hunde Weitsprung Wettbewerb gesehen, Babykühe gestreichelt und am Abend ein Autozerstörrwettbewerb gesehen. War echt lustig. Und mein Gastonkel hat mich sogar dazu gebracht mit der Hand auf der Brust die Nationalhymne mitzusingen (allerdings kenn ich den Text nicht). Abends sind wir dann spät wieder nach Hause gefahren und sofort ins Bett gefallen. Der Sonntag war dann eher entspannt. Wir haben gefrühstückt und Fern gesehen. Danach haben wir Möbel für mein Zimmer gekauft, sind zum Baumarkt gefahren und haben noch Farbe gekauft. Die folgende Woche bestannt dann größtenteils aus fernsehen. Mein Gastonkel, seine Freundin und ich haben mein Zimmer gestrichen, sind häufiger mal zu Hannaford gefahren, haben aber sonst nur ferngesehen.
Am darauffolgenden Samstag sind wir Fruitpicking gewesen und haben frische Früchte gepflückt!Am Abend sind dann unsere Nachbarn zum Dinner gekommen. Am Sonntag haben wir aus den Früchten frische Marmelade gemacht. Am folgenden Montag und Dienstag war dann wieder Fernsehen angesagt. Am Mittwoch hatte ich dann ein Oriantationtag an meiner Schule. Die ist einfach riesig und verwirrend! Hinterher sind mein Gastonkel und ich nach Boston gefahren, um seine Freundin zum Flughafen zu bringen. Wir haben geschlagene 2 Stunden nach einem verdachtem Parkplatz gesucht, ihn nicht gefunden und dann schließlich einfach am Flughafen geparkt. Dabei wollten wir eigentlich vorher zum Aquarium gehen... Am Donnerstag bin ich dann nochmal zur Schule, um meinen Stundenplan zu wählen. Danach musste ich zum Arzt für einen Gesundheitscheck, obwohl ich in Deutschland tausendmal zum Arzt gerannt bin. Abends sind wir Essen gegangen und haben im Kino 'AS ABOVE, SO BELOW' gesehen. Dieser Film war gruselig! Am Freitag hab ich meine Busfahrkarte gekauft. Und Abends sind wir nach Boston gefahren. Dort waren wir im Italienischen Viertel auf einem Festival und sind dann hinterher durch die Straßen gelaufen und waren Essen. Am Samstag sind wir dann nach New Hampshire, zum Lake Winnipesaukee gefahren. Wir hatten super Wetter und es war wunderschön :). Am Sonntag waren wir Einkaufen und zum Dinner waren Freunde meiner Gasteltern da.
Der Montag war mein erster Amerikanischer Feiertag. Labor Day. Allerdings hab ich immernoch nicht rausbekommen wofür dieser Tag überhaupt ist... Und obwohl Feiertag war, sind wir zu Target gefahren und haben Schulsachen eingekauft. Der heutige Dienstag war dann eher langweilig. Mein Gastonkel ist heute morgen wieder nach Hause geflogen und ich war den ganzen Tag alleine. Ich habe mit meinen Freunden geskyped, ein wenig den Haushalt gemacht und Netflix geguckt. Ich liebe Netflix!!! Und jetzt bin ich etwas nervös. Nur ein gaaaanz wenig. Morgen ist mein erster Schultag! *.*






Sonntag, August 24, 2014

Flug zu meiner Gastfamilie + Erster Tag

Nachdem ich am Freitag mitten in der Nacht aufstehen musste, bin ich mit einigen anderen zum La Guardia Flughafen gefahren, wo wir gegen halb sieben ankamen. Und das, obwohl mein Flug erst um 10 Uhr losfliegen sollte (warum die das so geplant haben weiß ich auch nicht!). Da die mit mir zum Flughafen gefahren sind zu einem anderen Terminal als ich mussten, war ich froh, das wenigstens zwei andere Mädchen mit an meinem Terminal waren. Wir haben eingecheckt, wobei uns zum Glück geholfen wurde, sind durch die Sicherheitskontrolle und haben uns dann lange 3 Stunden gelangweilt! Ich hab mir zwei mal Bagels gekauft und erst mal schön gefrühstückt. Als ich dann endlich ins Flugzeug konnte kam der nächste Mist. Wir mussten eine 3/4 Stunde darauf warten losfliegen zu dürfen (wirklich nervig!!). Als wir dann aber endlich abgehoben sind ging es super schnell zum Logan International Airport in Boston. Die Aufregung zum ersten Mal meine Gastfamilie persönlich und nicht über Skype zu sehen stieg mit jeder Minute! Und dann kam endlich die Ansage des Piloten "Herzlich Wilkommen in Boston". Und da Amerikanische Flughäfen nunmal anders sind als Deutsche wusste ich natürlich erstmal nicht, wo ich lang muss und bin prompt in die falsche Richtung gelaufen. Dann bin ich auf die Idee gekommen mal auf die Schilder zu achten, die überall hängen und dann wusste ich natürlich auch, wo ich lang musste :). Und dann war der Moment da. Ich habe zum ersten Mal meine Gastmutter, ihren Bruder und seine Freundin gesehen (mein Gastvater hatte leider ein Meeting auf der Arbeit). Nach einer herzlichen Begrüßung haben wir gemeinsam meinen Koffer geholt und sind dann nach Hause gefahren. Dort gabs erstmal eine Hausführung und ich habe meine Koffer ausgepackt. Danach haben wir noch Fern gesehen. Es war erstmal etwas seltsam, weil alles noch so neu war und ich mich auch noch nicht getraut habe zu reden. Aber alle waren so herzlich, sodass ich mich nicht wirklich unwohl gefühlt habe. Es war halt nur ein wenig unangenehm, weil ich mich nicht getraut habe zu reden. Abends habe ich dann auch endlich meinen Gastvater kennengelernt und dann gabs Abendessen (Taccos). Das war das erste mal das ich Taccos hatte und nachdem ich das gesagt habe, haben die haben mich angeguckt, als würde ich vom Mars kommen (diese Situation gabs bis jetzt schon sooo oft!!). Währendessen haben wir wieder Fern gesehen. Und während die Amis gelacht haben, hatte ich wirklich meine Probleme damit zu verstehen was sie daran lustig fanden. Schlussfolgerung: Deutsche und Amerikaner haben definitiv einen anderen Humor! :D

Montag, August 18, 2014

New York City!

Am Mittwoch, 13.08.2014 sind wir morgens aufgestanden, haben gefrühstückt und sind dann mit dem Bus nach Downtown New York gefahren. Da das Wetter nicht das Beste war konnten wir nicht in den Central Park, sondern sind hauptsächlich mit dem Bus durch die Stadt gefahren. Mittags waren wir dann in China Town (nicht wirklich toll) und haben dort Mittag gegessen (ziemlich widerlich!). Dann sind wir wieder durch New York gefahren, haben die Upper East Side und die Upper West Side gesehen und sind dann zum Pier gefahren, um mit dem Boot eine Fahrt zur Statue of Liberty und Brooklyn Bridge zu machen. Danach gings wieder mit dem Bus zum 9/11 Memorial und zum Times Square, wo wir auch ein wenig Freizeit zum Shoppen und essen hatten. Aber wir waren so müde, dass wir nur kurz in zwei Läden waren und uns dann zum McDonald's begeben und dort zu Abend gegessen haben. Dann haben wir uns auf ein paar Treppen am Times Square gesetzt. Es war so beeindruckend das ganze zu sehen wenn es dunkel war!

Am nächsten Tag hatten wir eine Art "Seminar" und haben nochmal über Regeln unserer Organisation, Sexuellen Missbrauch und das richtige Verhalten in den Gastfamilien geredet. Am Abend gabs dann BBQ und eine "International Danceparty". Da ich am nächsten Tag aber schon wieder um 4 Uhr aufstehen musste, bin.ich dort nicht lange geblieben.
Freitag gings dann ganz früh zum Flughafen und dann zu unseren Gastfamilien.

Dienstag, August 12, 2014

Abschied & Flug

Am 12.08.2014 war es für mich dann endlich soweit. Morgens um 3 Uhr bin ich mit ein paar Freunden und meiner Familie nach Bremen zum Flughafen gefahren. Total übermüdet weil wir alle nicht geschlafen haben. Dann hieß es Tickets ausdrucken, verabschieden (ich habe erstaunlicherweise nicht geweint!), durch die Sicherheitskontrolle und dann ab ins Flugzeug! Ich war zu dem Zeitpunkt so mega aufgeregt, dummerweise hab ich ein wenig Flugangst. Aber der Flug von Bremen nach Frankfurt ging schnell vorbei und schon waren wir gelandet. Nun hieß es warten. Und warten, und warten. Ganze 3 Stunden haben wir in Frankfurt verbracht! Und ich hab da noch nichtmal ein ganz normales Brötchen gefunden, geschweige denn irgendwas vernünftiges zu angemessenen Preisen. Ich hab doch tatsächlich fast 4€ für eine Flasche Wasser ausgegeben. Aber irgenwann gings dann auch wieder ins Flugzeug (ein Airbus A380) und ab nach New York City! Wärend des Fluges hab ich größtenteils geschlafen und Filme geguckt. Oder dieses wunderbare Flugzeugessen gegessen.
Als wir dann nach langen 7 1/2 Stunden am J.F.K Flughafen in New York ankamen sind wir mit dem Bus zur Adelphi University gefahren. Übermüdet dank Jetlag haben wir auch nichts besonderes mehr gemacht als gegessen und dann ins Bett gefallen.

Sonntag, August 10, 2014

Es wird ernst...

So langsam wird es ernst. Meine Koffer sind fertig gepackt, von einem Teil meiner Familie und meinen Freunden habe ich mich verabschiedet. In 2 Tagen geht dann mein Flieger von Bremen aus nach Frankfurt und dann weiter nach New York City, wo ich für 3 Tage an einem Orientation Camp teilnehmen werde, bevor ich zu meiner Gastfamilie fliege. Solangsam steigt meine Aufregung und natürlich freue ich mich schon riesig! Andererseits kann ich es gar nicht glauben das ich dann für fast ein ganzes Jahr nicht zu Hause sein werde.