Samstag, Dezember 13, 2014

Spirit Week. Homecoming. Pep Rally. Football Game.

Am 11/20 hat sie gestartet. Unsere Spirit Week. Nachdem am Tag vorher alle Rumors (ich kann grade beim besten willen keine Übersetztung finden. Ich denke die ganze Zeit an Vorurteil aber das ist es nicht :D) aus der Welt geschafft wurden und jeder dann endlich wusste das es keinen Formal-Day gab (Gott sei Dank) und das die Seniors zweimal schwarz tragen müssen (was ein Scheiss), ging es am Donnerstag dann mit Black- Attack los. Das heißt, dass jeder komplett in schwarz gekleidet zur Schule kommen muss. Und da wir hier von America sprechen und nicht von Deutschland, haben sogar alle mitgemacht! Sogar die Lehrer und der Schuldirector! Am Freitag war College Apparel Day; Jeder musste entweder ein Sweatshirt oder Sweatpants von einem College zur Schule kommen. Das war jetzt nicht sonderlich specktakulär, weil sowieso fast jeder dauernt mit Collegestuff zur Schule kommt. Dann am Montag war PJ Day, und jeder ist im Schlafanzug zur Schule gekommen. Plus Kissen, Kuscheltier und Wolldecke. Und weil Schule sowieso viel zu früh anfängt und jeder immer müde ist sind besonders an dem Tag alle eingeschlafen. Und am Dienstag war dann Color War. Freshmen tragen blau, Sophomores gelb, Juniors Orange und Seniors schwarz und Lehrer pink. Ja, Seniors mussten schon wieder schwarz tragen. Ich weiß auch nicht warum man das so geregelt hat aber okay. Wenigstens haben hier alle mitgemacht. Das war auch mal eine etwas andere Erfahrung.

Und Dienstag Abend war unser Homecoming Dance. An unserer Schule ist das ganze jetzt nicht sooo ein großes Ereignis aber im großen und ganzen war das schon ganz nett :). Ich hatte mich am Dienstag Abend fertig gemacht und bin danach zu einer Freundin gefahren um Fotos zu machen. Ich hatte zwar keine Date aber das war wirklich nicht schlimm, denn auch eine menge andere hatten keins. Naja, jedenfalls haben wir dann erstmal ne menge Fotos gemacht und ein wenig gegessen und dann sind wir alle zusammen zur Schule gefahren. Und natürlich, wir haben noch mehr Fotos gemacht, andere Leute getroffen, getanzt (mehr oder weniger, der DJ war scheiße) und hatten ein super Homecoming. 
Am Mittwoch hatten wir dann unsere Pep Rally. Wir sind in Schulfarben (Maroon und Weiß) zur Schule gegangen, haben uns mit Facepaint angemalt und hatten dann sage und schreibe zwei Stunden "Unterricht". Wenn man das Unterricht nennen konnte. Wir haben größtenteils nur geredet und irgendwelchen Schwachsinn gemacht. Und dann konnten wir endlich in die Turnhalle! Wir als Seniors sind reingerannt und dann hieß es schreien, schreien und schreien. Am ende des Tages war ich halb Taub aber es war richtig cool! Die gesamte Pep Rally ging in etwa 45 Minuten bis zu einer Stunde. Die Cheerleader und das Dance Team hat was vorgeführt, wir haben uns über Billerica lustig gemacht (das Football Team wogegen wir am nächsten Tag gespielt haben) und dann ging es noch darum welche Klasse die beste war. Während der gesamten Spirit Week gab es nämlich Punke für entweder die Freshmen, Sophomores, Juniors oder Seniors. Und am ende haben dann die Seniors gewonnen (best class in the school!). Ich wünschte wir hätten sowas auch in Deutschland, weil diese ganze Woche mir gezeigt hat wie sehr die Schüler hier zu ihrer Schule stehen und auch stolz auf ihre Schule sind!
Wer sich die Pep Rally angucken möchte, die wurde gefilmt und man kann sich die angucken! Pep Rally CHS 2014
Wenn irgendwem eine Stunde zu lang ist, für den gibt es hier eine vier Minütige Zusammenfassung. 

Am 11/27 war dann das Thanksgiving Homecoming Game. Da das das letzte Football Game der Season ist, muss man da hingehen! Allerdings war es richtig kalt, sodass ich nur die erste halbzeit durchgehalten habe. Aber obwohl wir verloren haben und ich nicht das ganze Spiel da war, hat es Spaß gemacht sich mit Freunden unter eine Decke zu quetschen um sich warm zu halten und einfach nur zu reden und alles. Das eigentliche Football Spiel ist immer eher Nebensache, trotzdem werde ich das richtig vermissen. Und ob mans glaubt oder nicht, ich habe sogar ein paar Regeln verstanden! 

PJ Day.

Homecoming.

Spirit Week.
Football Game.
Homecoming.

Pep Rally
Football Game.
Pep Rally.
ups. verschwommen
Pep Rally
Senior Spirit Wall.
Color war.
black attack.

Sonntag, November 16, 2014

Fortschritte

Aaaaalso, ich habe eine neue Gastfamilie. Es ist eine allein stehende Frau, die zudem noch eine russische Austauschschülerin aufgenommen hat. Wir verstehen uns echt gut und ich bin einfach nur glücklich das ich jetzt wieder eine Familie habe und nicht immernoch in diesem ungewissen Zustand bin. Das war nämlich ein richtig schreckliches Gefühl und zu dem Zeitpunkt habe ich zum ersten mal so richtig meine Eltern und meine Freunde in Deutschland vermisst. Es war zwar kein richtiges Heimweh aber es war einfach dieses miese Gefühl das du nicht einfach aufs Fahrrad springen kannst um zu deinen Freunden zu fahren. Oder einfach ins Wohnzimmer gehen zu können und deine Mutter lesend mit einem Tee auf dem Tisch stehend vorzufinden. Okay wenn ich jetzt darüber nachdenke war es wahrscheinlich schon unterbewusstes Heimweh. Naja, wie auch immer. Zumindest habe ich jetzt wieder eine Gastmutter und eine Gastschwester. Wir waren gestern in Boston und Sue (meine Gastmutter) hat Julia (Gastschwester) und mich rumgeführt und uns eine menge gezeigt. Heute waren Julia, ich und eine Freundin von mir (ja ich habe eine Freundin gefunden, mit der ich auch befreundet sein möchte und die nicht dauernd absagt) Iceskating. Das war mega witzig!!!

Wie schon gesagt, ich fange wirklich an mich mit einem Mädchen hier anzufreunden. Ich mache Fortschritte! Jedanfalls habe ich letztes Wochenende bei ihr übernachtet und wir haben einfach nur geredet und Filme geguckt und ich hatte zum ersten mal seid ich hier bin wirklich das Gefühl gehabt wirklich eine Freundschaft aufzubauen. An dem Dienstag danach (11/11/14) sind wir dann auch zusammen nach Boston gefahren, da wir keine Schule hatten.

Ein nicht so erfreulicher Punkt ist meine Kreditkarte. Die wurde vor ca 3 Wochen gehackt und seitdem habe ich keine Geldquelle mehr. Ich warte jetzt nur sehnsüchtig darauf das meine neue Karte schnell ankommt, weil ich echt wieder Geld brauche. Außer $5 habe ich nähmlich absolut kein Geld mehr. Ich fühle mich echt arm. Und das schlimmste ist das in ungefähr einer Woche Homecoming ist (ich weiß, sehr spät) und ich habe immer noch kein Kleid oder Schuhe oder irgendwas, weil ich kein Geld habe.

Außerdem, der erste Term in der Schule ist vorbei. Das heißt, das es die ersten Noten gab. Ich hatte in keinem Fach schlechter als ein B-, ob das gut oder schlecht ist könnt ihr euch selber aussuchen. Mich interessiert die Schule hier herzlich wenig. Warum sollte ich mich mit lernen und Hausaufgaben stressen?!?
Zudem habe ich festgestellt, dass mich rennen echt ablenkt. Es macht einfach den Kopf frei und ich höre einfach auf zu denken (außer vielleicht "Wann bin ich endlich fertig" oder "Verdammt, ich kann nicht mehr"). Und es hindert mich daran zuzunehmen. Und ich bin echt stolz auf meine Stoffwechsel; seid ich hier bin habe ich nur 1.5 kilo zugenommen. Und das bei den mengen die ich hier seid 3 Monaten esse.
Das bringt mich zum nächsten Punkt. Ich bin schon 3 Monate hier. 3 lange, kurze Monate. Das ist ein bisschen weniger als 1/3 meines Austauschjahres. Die Zeit rennt mir hier echt davon! Ich habe noch 7 Monate hier. Ich weiß nicht on das lang oder kurz sein soll. Einerseits ist es schon lang aber wenn ich so darüber nachdenke wie schnell diese letzten drei Monate vorbei gegangen sind, ist das wahrscheinlich echt kurz die Zeit.

Das Amerikaner Patriotisch sind war ja echt kein Geheimnis, aber Amis sind nicht nur Patriotisch ihrem Land gegenüber, sondern auch zu ihrem Staat/ihrer Region. Immer wieder hört man sowas wie "New England ist die schönste Ecke in America" oder "Wen interessiert denn schon North Dakota?" Oder wenn ich erwähne das andere Leute von meiner Schule oder meiner Organisation in Texas/ Indianna/ Georgia sind gibt es immer Kommentare wie "Omg die armen. Sei froh das du hier bist!"oder "Was will man denn bitte in Indianna? Das einzige was es dort gibt sind Maisfelder!"
Und was ich bemerkt habe für mich selber ist, das auch ich patriotischer werde/ stolzer werde. Einerseits zu Amerika, aber auch zu Deutschland. Ich weiß nicht ob es nur mi so geht, aber seid ich hier bin werde ich immer stolzer darauf aus Deutschland zu kommen. Ich weiß nicht warum oder woher es kommt, aber es ist einfach so. Aber auch dieses "Ich komme aus Massachusetts, New England for live, das andere braucht niemand" verankert sich immer mehr in mir. Es ist seltsam, sowas bei sich selber mitzubekommen.

Naja egal, ich bin müde (wie sogut jede Minute hier) und ich muss morgen früh mal wieder um 5:30 am aufstehen (gibts was schlimmeres?) und natürlich habe ich mal wieder sehr vorbildlich meine Hausaufgaben gemacht... Just kidding. Die mache ich fast immer im Bus oder während PLUS-Block.




Sonntag, November 02, 2014

Update

Ich dachte, ich gebe euch mal ein Update über alles was in der letzten Zeit so passiert ist.

Also, ich fange mal mit Cross Country an. Ich hab ja an dem ersten Schultag (3.9.) mit Cross Country angefangen. Glaubt es oder nicht, es hat mir mega Spaß gemacht. In Deutschland war ich ja jetzt nicht so wirklich sportlich aktiv, aber das rennen hat mir richtig gutgetan. Und ich glaube, dass ich es auch in Deutschland weitermachen werde. Das Problem war nur, das ich Knieprobleme habe. Jedes mal, wenn ich angefangen habe zu rennen, tat mein Knie mega weh und deswegen musste ich ca. einen Monat aussetzen. Und ich hätte das nie gedacht, aber das Rennen hat mir echt gefehlt. Naja, am Freitag war die letzte Practice und das war echt traurig. Ich werde das echt vermissen, die wöchentlichen Pasta-Dinners an dem Abend bevor einem Meet, die Meets, obwohl ich nie ein rennen mitgerannt bin, war es richtig cool immer mitzugehen und die anderen anzufeuern. Sogar den Coach werde ich vermissen. Nein ich hasse ihn nicht mehr, und nein er hasst mich auch nicht. Wir hatten nämlich letztes Wochenende MVC'S und dafür gibt es immer Shirts, und mein Coach hat mir meins einfach geschenkt. Ich hab mich mega gefreut! Und natürlich werde ich das Team vermissen. Die waren echt immer mega lieb.

Okay, Freunde. Freunde finden ist hier nicht so leicht, wie immer alle sagen. Also ich mach halt immer was mit dem Cross Country Team, und ich mag die auch mega gerne, aber die sind halt so eine große Gruppe und es ist echt hart da so "Mitglied" zu werden. Und dann hab ich halt noch ein paar andere Freunde, aber die meisten Arbeiten immer extrem viel. Deshalb ist es auch schwer was mit denen zu machen.  Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich keine Freunde habe, aber das sind halt noch nicht so wirkliche feste Freunde. Das ist halt alles noch am Anfang einer Freundschaft. Ich hoffe einfach, dass das noch besser wird. Also, die Jungs sind hier viel offener und freundlich als die Mädchen. Ich komm mit den Jungs hier auch viel besser klar. Whatever, hier ist noch eine andere Deutsche Austauschschülerin und mit der versteh ich mich richtig gut. Eigentlich sollte ich vielleicht nicht so viel mit ihr machen aber okay, ist ja auch egal. Und ich bin nicht die einzige, der es so geht. Wir sind 5 ATS's, und wir haben alle noch nicht so richtige Freunde. Naja, wenn Wintersport Season anfängt, werde ich einen neuen Sport anfangen und neue Leute kennen lernen und vielleicht werde ich dann richtige Freunde finden. Wird schon werden.

Das nächste. Meine Gastfamilie. Ich habe meine Gastfamilie gewechselt. Meine alte hat sich einfach nicht um mich gekümmert. Die haben mich angelogen, haben mich alleine gelassen, um in den Urlaub zu fahren und die haben nie wirklich mit mir geredet. Naja, ich hab das dann meiner Mutter erzählt, die hat meine Organisation in DE angerufen, die hat dann meine Organisation in Amiland angerufen und dann hab ich letzen Montag in der Schule einen Anruf von meinem Local Coordinator (Linda) bekommen, das sie mit mir reden will. Ich hab erstmal voll den Schock bekommen, weil ich nicht wusste, warum die mit mir reden wollte. Naja, jedenfalls hab ich mich dann mit ihr getroffen und ihr alles erzählt. Linda meinte dann, dass es die beste Entscheidung wäre zu wechseln. Wir sind dann zu dem Haus gefahren, haben meine Sachen gepackt und sind dann erstmal zu der anderen Deutschen gefahren. Wir dachten eigentlich, dass ich da bleiben könnte, zumindest als Übergang, aber nichts da. Durfte ich nicht, weil die mit einer anderen Orga in den USA ist. Ich bin jetzt momentan in einer Übergangsfamilie, aber ich wünschte, ich könnte das Jahr bei den bleiben, weil ich mich richtig gut mit denen verstehe. Es war definitiv eine gute Entscheidung zu wechseln.

Dann war ja jetzt am Freitag Halloween. Halloween. Americaner sind besessen davon. Ich war am 25. auf einer Halloween Party. Ja, am 25. Das wird hier richtig mega gefeiert. Es ist seltsam. Ich persönlich mag es nicht mich zu verkleiden oder so was, deswegen hab ich mich jetzt nich so wirklich wohlgefühlt, aber die Party war cool. Ich hab ne meine neue Leute kennengelernt und alles, also hat es sich definitiv gelohnt. Dann am Halloween, also Freitag Abend, haben mich Freunde zum Trick or Treating mitgenommen. Das war echt witzig, und ich hab ne menge Candy bekommen :). Candy ist immer gut, und ich ess davon viel zu viel. Naja, nach dem Trick or Treating sind wir dann noch zu jemanden nach Hause gegangen und haben einen Horrorfilm geguckt. Mein erstes Halloween, war cool und eine gute Erfahrung, brauche ich aber nicht nochmal.

Jetzt noch ein paar kleiner Updates. Ich werde immer besser in Englisch, bzw immer schlechter in Deutsch. Ich verstehe schon fast alles und das sprechen klappt auch immer besser. Ich Skype mit Freuden und Familie immer morgens, damit ich noch nicht so wirklich im Englisch drin bin. Würde ich abends Skypen, würde ich definitiv nur Denglisches Schwachzeug brabbeln. Ich hatte meinen ersten Englischen Traum vor ein paar Wochen und ich finde es schon einfacher Englisch zu reden als Deutsch.
Zudem hab ich mich schon so an die Amerikanische Tastatur gewöhnt, sodass mit meinem Deutschen Laptop gar nicht mehr so wirklich klarkomme.
Ich esse hier einfach viel zu viel. Ob ich zugenommen habe weiß ich allerdings nicht. Ich glaube es nicht, ich seh nicht wirklich fetter aus und meine Klamotten passen auch noch. Zum Glück!

So, das wars dann auch erstmal wieder. Ich hoffe ich hab nichts vergessen. :)






Mein Cross Country Team :)


Beim ersten Football Game



Mit ein paar Freunden


Spirit Day


I carved pumpkins

Kein Kommentar... Sowas machen echt nur Amis :D


Das erste mal richtig shoppen.


Die andere Deutsche, ATS aus Japan, eine Freundin und ich :)

Samstag, Oktober 25, 2014

Schule im Alltag

Ja. In meinem letzten Post habe ich schon über meine Schule geredet. Aber das war nur der erste Schultag. und erste Schultage sind immer anders als der Alltag.
Ums kurz zu sagen: meine Schule ist kompliziert! Wir haben 7 Klassen, also 7 Fächer. A-Block, B-Block, C-Block, und so weiter bis zu G-Block. Von diesen 7 Klassen haben wir aber immer nur 5 am Tag, und dann fängt man am nächsten Tag mit dem Fach an, das nach dem letzten Fach gekommen wäre. Hat man Montags z.B. A-E-Block, fängt man am Dienstag mit F-Block an und endet mit C-Block und am Mittwoch started man mit D-Block und ended mit A-Block. Zusätzlich zum Unterricht hat man dann noch PLUS-Block, wie im letzte n Post schon beschrieben, eine Stunde zum Hausaufgaben machen, lernen und entspannen. PLUS-Block ist immer zwischen der 2. und 3. Stunde, egal welche Fächer man da hat. Und die dritte Klasse nennt man Long-Block. Das ist die Stunde, in der man Lunch hat. Es gibt drei verschiedene Lunch-Terms. Welchen Term man hat, kommt auf das Fach an, das man als drittes hat. Art z.B. ist Lunch 1, Social Studies (History) ist Lunch 2, and Math or Physics is Lunch 3. Wobei man sagen muss, mit Lunch 1 is man echt gestraft, weil es so extrem früh ist, das man es eigentlich zweites Frühstück nennen sollte.
Das System ist zwar am Anfang mega verwirrend, und ich hoffe das ich es einigermaßen verständlich erklärt habe, aber man gewöhnt sich echt relativ schnell daran.
Zwischen den Stunden hat man dann immer 4 Minuten Zeit um die Klasse zu wechseln. Am Anfang war das echt viel zu wenig, weil ich mich einfach nicht auskannte und mich immer verlaufen habe (Lacht nicht!!!), aber nach jetzt ist das Labyrinth ziemlich vertraut geworden und die 4 Minuten reichen auch für mich aus :). Der Unterricht ist ehrlich gesagt nicht sooo einfach wie ich es mir vorgestellt habe, aber außer US Government and Politics ist jetzt auch nichts wirklich extrem schwer. Es ist halt auszuhalten. Ich lerne genauso viel wie in Deutschland auch (= gar nicht) und die Tonnen an Hausaufgaben, die ich jeden Tag bekomme, mache ich auch nur Teilweise. Ich sollte die vielleicht öfter machen, aber es gibt ja immer so ein paar nette Leute neben mir, die mich abschreiben lassen, wenn ich die Hausaufgaben mal wieder nicht habe :D.
Wie ich im letzten Post schon gesagt habe, habe ich meinen Stundenplan sehr häufig gewechselt und jetzt habe ich endlich einen, mit dem ich voll und ganz zufrieden bin:

A-Block    Holocaust
Eine Klasse über Hitler, und den zweiten Weltkrieg. Interessant und vor allem hatte ich schon alles. Ist also nicht wirklich schwer. Die Lehrerin ist es peinlich, dass sie die ganzen Deutschen Wörter nicht richtig aussprechen kann. Hauptsächlich lesen wir in einem Buch und beantworten dann Fragen dazu oder gucken Filme und beantworten Fragen dazu.

B-Block      Algebra
Ich habe zu Algebra gewechselt, weil ich mit Pre- Calc einfach nicht klar gekommen bin. Lag höchstwahrscheinlich an der Lehrerin, die wurde nämlich ein paar Wochen später gefeuert, weil jeder aus ihren Klassen rausgewechselt hat. Algebra ist keine Wiederholung. Momentan rechnen wir mit Matricies und das ist eigentlich nur Zahlen miteinander multiplizieren oder addieren/subtrahieren. Es ist einfach.

C-Block      Physics 
Um ehrlich zu sein; Ich hab keine Ahnung was wir in dieser Klasse machen. Eigentlich lernen wir irgendwas, verstehen es nicht, schreiben ein Quiz darüber und lernen wieder was neues was wir nicht verstehen. Und dieser Prozess wiederholt sich dann so lange, bis wir einen Richtigen Test schreiben, den dann jeder so halb verkackt. Die Lehrerin ist zwar nett, aber echt verrückt. Ich meine was sollte man sonst zu jemandem sagen, der andauernt Walmusik anmacht, über sich selber in der dritten Person redet und ständig "constant velocity" schreit?

D-Block      English
English ist mit Abstand das schlimmste Fach, was ich habe. Eigentlich ist die Klasse über Heldengeschichten und Helden allgemein, aber die Leherin ist so verrückt nach Gedichten, dass wir nichts anderes machen als Gedichte zu analysieren. Langweilig ist das! Und wäre das nicht genug, lernen wir Wörter, die  niemand kennt. Ich meine wer bitte benutzt heutzutage Wörter wie bellwether oder noisome?

E-Block     Art
Kunst. Mehr sag ich dazu nicht. Das ist wirklich nicht viel anders.

F-Block     Non-Competitive Sports
Wir machen Yoga. Mehr sag ich auch hierzu nicht.

G-Block     US Government
Denkt bloß nicht, dass ich auch nur ein Wort in diesem Fach verstehe. Die reden da über die Constitution und Amendments und all das Fach Geschwafel, das ich nicht verstehe. Aber der Lehrer ist mega genial und auch die anderen in der Klasse sind mega nett. Also das ist glaub ich mein Lieblichgsfach.

Und noch eine Kleinigkeit. Hier ist jeder ununterbrochen am Handy. Und die Lehrer interessiert das nen Scheißdreck :)


Sonntag, Oktober 19, 2014

Erster Schultag

Ja, ich weiß, lang, lang ist es her. Aber auch ich schaffe es mal wieder etwas zu schreiben. Und ja ich weiß, mein erster Schultag ist schon eeetwas länger her, aber egal!
Also, am ersten Tag hieß es für mich um 5:30 Uhr aufstehen, jap, 5:30 Uhr. Ziemlich scheiße, aber okay, man gewöhnt sich dran, bzw lernt damit umzugehen. Dann hab ich mich fertig gemacht und um 6:36 Uhr kam dann der Schulbus. Nein, der Schulbus ist nicht so unglaublich spektakulär, wie er in den ganzen Filmen dargestellt wird.
In der Schule angekommen, bin ich zuerst zu meinem PLUS-Block gegangen. Das ist eine Stunde, in der man seine Hausaufgaben machen kann, lernen kann oder einfach nur mal eine Pause machen kann. Normalerweise ist die Klasse immer zwischen der 2. und der dritten Stunde, aber am ersten Schultag ist ja eh immer alles anderes. Nach PLUS-Block ging es dann jeweils für ca. ne halbe Stunde zu meinen Klassen. Dort haben die Lehrer uns gesagt, was sie für das kommende Jahr so geplant haben. Meine Klassen waren (jap, ich habe ne mange gewechselt)

Nutrition (Health)
Pre Calculus
Physics
English
US History
French
US Government

Da ich aber sogar schon nach der ersten halben Stunde genug von Nutrition hatte, habe ich das schon gleich am ersten Tag zu Holocaust gewechselt.
Nachdem ich dann den ersten Schultag und Lunch überlebt hatte, Lunch am ersten Tag war schrecklich, und die Schule vorbei war, bin ich losgegangen um den Cross Country Coach zu finden, weil ich beschlossen hatte im Fall Cross Country zu rennen. Nach etlichem durchfragen habe ich dann raus gefunden, dass Picture Day war. Das heißt, dass ich zum Football Stadion laufen musste und die Cross Country Leute da suchen musste. Nachdem ich mich abermals durchgefragt hatte, habe ich das Team dann letztendlich gefunden und war sogar schon auf dem Teampicture mit drauf!Nachdem das Picture dann gemacht wurde, sind wir zur Practice gegangen. Die erste Practice war echt hart und ich konnte schon nach dem aufwärmen nicht mehr. Zu meiner Verteidigung, die Aufwärmrunde war ca. 2km lang, und ich hab wirklich keine Ausdauer!
Naja, ich hab mich dann hingesetzt und gewartet bis die anderen mit dem rennen fertig waren. In der Zwischenzeit hat mich der Coach angeschnauzt warum ich denn nicht so lange durchhalten könne. Seit dem Moment ist er mir einfach mega unsympatisch, weil ich ihm vor dem rennen noch extra gesagt habe das ich kein Training habe.
Nachdem die anderen dann wieder da waren, bin ich mit meiner Nachbarin, die ich zum Glück schon kannte, nach Hause gefahren. Abends sind dann noch zwei andere Mädchen, die in meiner Nachbarschaft wohnen, zu mir gekommen und haben sich vorgestellt.






Der Mathe Flur





Der Haupteingang




Der Haupteingang Gang





Das Infoboard